Auf der Leinwand treffen sich Greta Garbo und Erika Mann 1969 in den Schweizer Bergen und erinnern sich. Wie war das noch mit Marlene Dietrich und der gemeinsamen Geliebten? Als der Film den Nerv der Zeit traf und die Deutschen Hollywood und ganz Amerika durcheinanderwirbelten. In raffinierten Rückblenden, mit Tempo und Timing verhandelt der Steideles neuer Roman das Verhältnis von Literatur, Film und Macht in Zeiten inszenierter Wirklichkeiten.