Heinrich Breloer hat mit seinem TV-Mehrteiler »Die Manns« unser Bild von Thomas Mann geprägt wie niemand wie niemand sonst. Marcel Reich-Ranicki bezeichnete die Filme als »Glanzstück« und »Höhepunkt der deutschen Filmkunst«. In »Ein tadelloses Glück« schildert Heinrich Breloer faktengestützt und mit großer erzählerischer Verve die miteinander …
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und den Sinnsuchern Sie war nicht nur die Fluchthelferin des großen Philosophen Walter Benjamin, auch ihr Wirken im frühen antifaschistischen Widerstand, ihr politisches Exil zwischen Prag und Paris, ihr Engagement in der amerikanischen Friedensbewegung sowie ihre Freundschaft zu Barack Obama …
Steffen Kopetzkys neuer Roman erzählt von der Jagds nach der Atomtechnik zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, der Spur eines Phantoms - und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht: Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Doch der …