Steffen Kopetzkys neuer Roman erzählt von der Jagds nach der Atomtechnik zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, der Spur eines Phantoms - und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht: Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Doch der …
1933 muss die Berlinerin Gabriele Tergit aus Deutschland fliehen und gelangt über Tschechien nach Palästina. Schreibend bahnt sie sich ihren Weg durch das Völkergewimmel in Jerusalem, Haifa und Tel Aviv und erlebt ein Land im Aufbruch. Der in Deutschland geborene israelische Soziologe Natan Sznaider führt durch …